RS Lexikon
Wissenswertes über Rollläden und Sonnenschutz
Hier findet man viele interessante allgemeine Informationen
Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
B |
---|
Bafög | |||
---|---|---|---|
Meister-BAföG heißt jetzt Aufstiegs-BAföG! Mal eine gute Nachricht aus Berlin: Meister-Bafög: Berlin (dpa). Angegende Handwerksmeister und Fachkräfte sollen mehr Geld vom Staat bekommen. Mit großer Mehrheit beschloss der Bundestag gestern deutliche Verbesserungen beim Meister-Bafög. So steigen unter anderem die Förderbeiträge für den Lebensunterhalt und die Lehrgangskosten, die Zuschläge für die Kinderbetreuung sowie der sogenannte Erfolgsbonus. Wurden bei einer erfolgreichen Prüfung bisher 25 Prozent des Darlehens für Prüfungs- und Lehrgangsgebühren erlassen, sollen es künftig 40 Prozent sein. Zudem wird die Förderung für Studienabbrecher und Bachelor-Absolventen geöffnet. Auskünfte zum Aufstiegs-BAföG bekommt man bei seiner HWK und in den BTZ, die Meisterkurse veranstalten: | |||
Betriebsassistent | |||
---|---|---|---|
Eine Berufsschule in Wiesbaden bietet für Azubis, die mindestens einen guten Realschulabschluss haben, eine Zusatzqualifikation parallel zur Berufsausbildung, zum/zur Betriebsassisten/in an. (Siehe Flyer in der Anlage). Damit kann die Handwerksausbildung attraktiver gemacht werden. http://www.fes-wbn.de/79.0.html Wenn sie Meister werden möchten, wird Betriebsassistenten der Teil 3 der Meisterprüfung erlassen. Es gibt mindestens 2.100 weitere Möglichkeiten zur Zusatzqualifikation während und direkt nach der Berufsausbildung: Zur Datenbank http://www.ausbildungplus.de/html/106.php
| |||
Brandschutztore | ||
---|---|---|
... sind in der Brandschutzverordnung geregelt. Monteure, Prüfer etc. müssen "sachkundig" sein Näheres unter VdS Lehrgänge Brandschutztüren und Feststellanlagen. http://vds.de/de/bildungszentrum-verlag/lehrgaenge/brandschutz/
| ||